von Alfred Weidinger und Mona Horncastle - Brandstätter Verlag 2018 - gebunden 320 Seiten
Gustav Klimt ist der unangefochtene Star unter den Künstlern des Wiener Fin-de-Siècle und einer der "teuersten" Maler der Welt. Er hat nicht nur
zahlreiche Ikonen geschaffen, er hat sich auch konsequent für die Freiheit der Kunst eingesetzt. Wie Klimts Persönlichkeit, so wird auch seine Kunst bis heute gerne vereinfacht dargestellt. Aber
weder dem Mann und Künstler, noch seinen Werken wird man damit gerecht. Klimt bietet eine Tiefe, über die die Ästhetik seiner Bilder leicht hinwegtäuscht. Das spiegelt sich auch in den
zahlreichen Büchern über Klimt, die ungesicherte Anekdoten reproduzieren und den Mythos befeuern, am liebsten den von Klimt als Weiberheld.
Horncastle und Weidinger fassen erstmals Archivmaterial und Zeitzeugenberichte in einer Publikation zusammen. Sie beleuchten die unbekannten Seiten Klimts, lassen uns eintauchen in den Zeitgeist
der Wiener Gesellschaft um 1900 und räumen mit hoher erzählerischer Qualität endlich mit vielen Halbwahrheiten auf - denn Klimts Biografie hat Legendenbildung nicht nötig.
29,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
von Alfred Weidinger - Edition Braus 2015 - kartoniert - 128 Seiten mit vielen Abbildungen
Das Weib, das Ornament, das Sexualobjekt - Klimt gilt als der Maler der Frauen. Jedes seiner Frauenporträts ist umwoben von einem Gespinst aus Gerüchten, Vermutungen über oder auch Belegen für die erotischen Eskapaden dieses Künstlers. "Ohne Frauen, die sich seiner Kunst als Morgengabe darbringen, ist Klimt schlechtweg undenkbar. Wie ein Gewinde blühender Blumen umstehen sie gleichsam sein Werk. Wienerinnen sind es, Mädchen des Volkes und Damen der vornehmen Gesellschaft, Jüdinnen und Aristokratinnen. Er kannte sie genau, lebte gleichsam in ihrem Duftkreise. Und er wurde ihr Ruhmesverkünder - einer der ganz wenigen, die die moderne europäische Frau überhaupt gefunden hat", schrieb 1912 der Journalist Franz Servaes über Gustav Klimt. Kein anderer Künstler hat so komplex und differenziert die Facetten der Frauen künstlerisch thematisiert.
19,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
von Alfred Weidinger - Prestel Verlag 2012 - gebunden 240 Seiten
Die Wiener Modeschöpferin Emilie Flöge war nicht nur Gustav Klimts langjährige Geliebte, sondern auch Muse und Modell für einige seiner schönsten Gemälde. Das Paar stand im Zentrum jenes legendären Künstlerkreises, der um die Jahrhundertwende von Wien aus die Kunst in ganz Europa beeinflusste. Zu diesem Kreis gehörten auch zahlreiche Fotografen, die die rasante Entwicklung der modernen Technik nutzten und das Leben der Künstler und Bohemiens dokumentierten. Der vom Wiener Belvedere herausgegebene Band präsentiert erstmals sämtliche Fotografien von Klimt mit Flöge und zeichnet damit nicht nur ein faszinierendes Bild vom Leben dieses Paares und seiner Zeit, sondern spürt auch dem Einfluss nach, den bildende Kunst und Fotografie wechselseitig aufeinander ausübten.
25,70 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
von Alfred Weidinger, Agnes Husslein-Arco - Belvedere Wien 2013 - gebunden 144 Seiten - 15 x 17 cm
alle Landschaftsgemälde von Gustav Klimt in einem Buch vom Klimt-Experten Alfred Weidinger
in verschiedenen Sprachen erhältlich
9,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
von Alfred Weidinger - Mitarbeit: Penck, Stefanie - Hrg. A.Husslein Belvedere Wien - Jovis Verlag 2014 - krt. 128 Seiten
Im Band 1 der neuen Reihe EDITION BELVEDERE zeichnen die Autoren anhand der Werke, der Briefe, der Aussagen
der Zeitgenossen und anhand vieler zum Teil noch nie gezeigter Fotos aus dem Klimt-Archiv ein Bild dieses Ausnahmekünstlers. Folgen Sie den Autoren auf diesem spannend und lebendig erzählten
Lebensweg!
Gustav Klimt wurde und wird noch heute mit vielen Titeln bedacht: Revolutionär und Wegweiser in die Moderne, zwanghafter Pornograph, Liebling der Frauen, Enfant terrible für das konservative
Bildungsbürgertum, überschätzter Goldkitschmaler und seit einigen Jahren auch maßgeblich Mitwirkender im Rennen um die teuersten Gemälde aller Zeiten.
Heute, fast 200 Jahre nach seinem Tod, fällt es schwer, sich für eine dieser Schubladen zu entscheiden.
15,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
von Alfred Weidinger, Stefanie Penck, Hrg. A.Husslein Belvedere Wien - Jovis Verlag 2014 - kartoniert 128 Seiten
Eine Monumentalikone nennt es Alfred Weidinger, die weltweit bekannt jährlich tausende Besucher anzieht. Verkörpert der Goldgrund auf russischen
Ikonen das Göttliche, so ist das auf Goldgrund gemalte und mit Blattgold geschmückte Bild ein bloßer Hymnus an die Liebe.
Die Autoren vermitteln aus dem Blickwinkel der neuesten Forschung alles Wesentliche zu Entstehung, Bedeutung und Geschichte dieses populären Kunstwerks und berichten Wissenswertes, Spannendes und
Unterhaltsames zur Rolle der Frauen im Leben des Künstlers und in seinen Bildern. Ein Schau- und Lesevergnügen für alle Freunde des Wiener Jugendstils und seines größten Meisters.
15,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis auf weiteres geschlossen
Dienstag bis Freitag:
9 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr
Mittwoch Nachmittag geschlossen
Samstag 9 - 12 Uhr
Gerne schicken wir Ihnen jedes Buch an eine gewünschte Adresse, Senden Sie uns einfach ein E-Mail oder rufen Sie an. Versandkosten pauschal € 4,- in Österreich + Deutschland, ab € 30,- versandkostenfrei!
NEWSLETTER
Wenn Sie Infos über neue Bücher aus der Region oder Veranstaltungen erhalten möchten, senden Sie uns bitte ein Mail mit dem Betreff "Newsletter".